Das AutoSAM 3.51 Lademagazin setzt neue Maßstäbe in der automatischen Stangenführung und ist die ideale Lösung für Klein-, Mittel- und Großserienfertigung. Dieses fortschrittliche Lademagazin eignet sich hervorragend für die Anbindung an Langdreher (Swiss-Type) und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Produktionsprozesse effizienter und präziser gestalten.
Hauptmerkmale des AutoSAM 3.51 Lademagazins:
Kalibrierungsfreie Materialklemmung:
Der AutoSAM 3.51 verfügt über eine innovative Spannzangen-Technologie, die eine kalibrierungsfreie Materialklemmung ermöglicht. Dies spart wertvolle Zeit beim Materialwechsel durch die automatische zentrische Positionierung.
Hochmoderne Steuerung:
Mit der Mitsubishi-SPS-Steuerung und PC-Platine gewährleistet das Lademagazin höchste Prozesssicherheit und eine nahtlose Kommunikation mit Ihrer Drehmaschine. Das AutoSAM 3.51 ist mit nahezu allen Drehmaschinentypen kompatibel, darunter Citizen, Star, Nomura, Mazak, Okuma, DMG Mori, SMEC, Doosan, Nakamura, CMZ, Takamaz, Hwacheon und viele mehr.
Benutzerfreundliches Bediengerät:
Das Lademagazin ist mit einem Bediengerät ausgestattet, das eine intuitive Funktionsanzeige bietet. Die mehrsprachige Menüführung und standardmäßigen Fehlermeldungen auf dem Display machen die Bedienung besonders einfach. Eine tragbare Fernbedienung ermöglicht zudem ein komfortables und sicheres Einrichten.
Effektive Schwingungsdämpfung:
Die integrierten Schwingungsdämpfer minimieren Vibrationen effizient. Die automatische Zentrierung der leicht austauschbaren Dämpfer erfordert keine zusätzliche Justierung.
Werkzeugfreie Ladevorrichtung:
Die Ladevorrichtung des Lademagazins AutoSAM 3.51 lässt sich einfach und ohne Werkzeuge an den Materialdurchmesser anpassen, wodurch Sie wertvolle Zeit und Arbeitsaufwand beim Umrüsten sparen.
Präzise Zuführung durch Servomotoren:
Mitsubishi-Servomotoren sorgen für eine präzise Zuführung des Materials, hohe Geschwindigkeit und exakte Positionierung.
Schnellwechselkanäle:
Abriebfeste Schnellwechselkanäle ermöglichen ein rasches Umrüsten und minimieren gleichzeitig Vibrationen und Lärm.
Zusätzliche Optionen für noch mehr Effizienz:
Synchronisationseinheit:
Die optionale Synchronisationseinheit sorgt für die elektronische Koordination der Bewegungen des Spindelstocks mit denen des Stößels und bietet damit maximale Präzision und hohe Zuverlässigkeit.
Teleskopnase:
Eine optionale Teleskopnase ist optimal für die Nutzung mit verfahrbaren Spindelstöcken. Sie gewährleistet die notwendige Bedienersicherheit und eine hervorragende Materialführung.
Mit dem AutoSAM 3.51 Lademagazin steigern Sie die Effizienz und Präzision Ihrer Drehbearbeitungsprozesse erheblich. Nutzen Sie die Vorteile dieses hochmodernen Lademagazins und optimieren Sie Ihre Produktion.