Produkte – Multi-3000


6 entscheidende Vorteile des Multi-3000 Stangenlader:
- Eine einfache, sichere, leistungsfähige Lösung.
- Schneller, schlagfreier sanfter Ladezyklus.
- Einfache Bedienung, schnelle Umrüstung.
- Polyvalent, ein Gerät für rundes und profiliertes Material oder Wellen.
- Robuste, wartungsfreie 100 % elektrische Magazine.
- Umweltfreundlich
Robust, zuverlässig
In der Schweiz entwickelt und mit erstklassigen Materialien und Komponenten in Deutschland hergestellt, garantiert der MULTI-3000 langfristige Zuverlässigkeit.
100 % elektrisch
Der MULTI-3000 - ein service- und umweltfreundliches, vollelektrisch servogesteuertes Magazin.
Bedienerfreundlich
Einfacher Zugang zu allen Teilen. Einfach zu verstehen, leicht zu bedienen.
Schnell
- beim Material Nachladen
- beim Material Vorschub
- beim Einrichten und Umrüsten.
Leistungsfähig
Der „Servo Drive“ hebt sich hervor durch:
- Schlagfreie, schnelle Ladezyklen.
- Optimale Steuerung und Kontrolle des Materialvorschubs.
- Genaue Positionierung der Stangen ohne mechanischen Anschlag.
- Sanfte Materialzuführung.
Robust, zuverlässig
In der Schweiz entwickelt und mit erstklassigen Materialien und Komponenten in Deutschland hergestellt, garantiert der MULTI-3000 langfristige Zuverlässigkeit.
100 % elektrisch
Der MULTI-3000 - ein service- und umweltfreundliches, vollelektrisch servogesteuertes Magazin.
Bedienerfreundlich
Einfacher Zugang zu allen Teilen. Einfach zu verstehen, leicht zu bedienen.
Schnell
- beim Material Nachladen
- beim Material Vorschub
- beim Einrichten und Umrüsten.
Leistungsfähig
Der „Servo Drive“ hebt sich hervor durch:
- Schlagfreie, schnelle Ladezyklen.
- Optimale Steuerung und Kontrolle des Materialvorschubs.
- Genaue Positionierung der Stangen ohne mechanischen Anschlag.
- Sanfte Materialzuführung.
Funktionsweise
Ladezyklus
- Laden einer Stange auf das Ladeprisma
- Messung der Stange und Ersteinschub
- Positionierung der Stange ohne Revolveranschlag
- Vorschieben der Stange mit oder ohne Revolveranschlag
- Auswerfen des Reststücks
Schlagfreie Positionierung
Das Ladeprisma bleibt während des Ladezyklus fest und genau auf die Spindel der Drehmaschine ausgerichtet.
- Keine Gefahr eines Schlages der Stange auf den Spannzylinder.
- Der „Servo“ gestattet eine genaue Positionierung der Stange.
Einrichten in 2 bis 5 Minuten
- Ladeprisma lösen und senken.
- Spindelreduktionsrohr wechseln.
- Ladeprisma mit neuer Stange auf Spindelmitte anheben und verriegeln.
- Materialvorlage verschieben oder Ladegreifer auf die neue Stange einstellen.
- Werkstückparameter eingeben.
Einfacher Zugang für schnelle Umrüstung
Auswechseln des Spindelreduktionsrohres bis zu Ø 120 mm ohne Verschieben des Stangenmagazines!
Einfache Bedienung
Leicht verständliche Menüführung, einfach zu bedienen. Mit 12 Tasten beherrschen Sie alle Funktionen. Elektronische Steuerung
Die von SAMSYS entwickelte Steuerung erleichtert Ihnen die Bedienung.
Sie haben volle Kontrolle über:
- Position und Status
- Empfangene und gesendete Signale.
Dank der Selbstdiagnose-Funktion können anfallende Probleme schnell behoben werden.
Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu!